Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Helmstedt: Feuerwehrführungskräfte bilden sich fort

Am Wochenende nahmen die Führungskräfte der Ortsfeuerwehr Helmstedt an einem intensiven Fortbildungsseminar in Haldensleben teil. Die Schulung stärkte die Handlungssicherheit in alltäglichen und außergewöhnlichen Situationen.

Veränderungen Feuerwehrrecht
Foto: Presseportal.de

Helmstedt (ost)

Helmstedt/Haldensleben. – Letztes Wochenende nahmen die Leiter der Ortsfeuerwehr Helmstedt an einem intensiven Fortbildungsseminar in Haldensleben teil. Die Auswahl des Veranstaltungsortes hatte einen speziellen Hintergrund: Haldensleben ist Partnerstadt von Helmstedt, daher war die Schulung auch ein Zeichen der gelebten Städtepartnerschaft.

Im Fokus des Wochenendes standen Themen, die für die Feuerwehrarbeit von zunehmender Bedeutung sind. Neben verschiedenen Ansätzen der Erwachsenenbildung beschäftigten sich die Teilnehmer mit Fragen der Personalführung in der Feuerwehr sowie mit Strategien des Konfliktmanagements im Ehrenamt. Das Ziel war es, die Handlungssicherheit der Leiter in alltäglichen und außergewöhnlichen Situationen weiter zu stärken.

Auch aktuelle Entwicklungen im Feuerwehrrecht wurden präsentiert und diskutiert. Besonders im Hinblick auf das Jahr 2026 wurde die Planung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen ausführlich behandelt.

Das Seminar wurde durch ein geselliges Beisammensein beim Grillabend abgerundet. Übernachtet wurde in einer nahegelegenen Jugendherberge, was zusätzlich für eine angenehme und kameradschaftliche Atmosphäre sorgte.

Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr Haldensleben für die herzliche Gastfreundschaft und die gute Unterstützung vor Ort.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24