Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Helmstedt: Trunkenheit im Verkehr in Cremlingen

Polizeikontrolle entlarvt betrunkenen Fahrzeugführer mit 1,23 Promille. Führerschein sichergestellt, Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Wolfenbüttel (ost)

Alkoholisierter Fahrer

Freitag, 04.05.2025, 14:25 Uhr 38162 Cremlingen, Im Moorbusche

Am genannten Zeitpunkt überprüfte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Cremlingen einen 50-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Helmstedt, der mit seinem VW Polo auf der Straße Im Moorbusche in Cremlingen unterwegs war. Während der Verkehrskontrolle stellten die Polizisten fest, dass der 50-Jährige sein Auto unter dem Einfluss von Alkohol im öffentlichen Verkehr führte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe bei dem 50-Jährigen angeordnet. Außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 33.839 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige identifiziert wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24