Eine 72-jährige Fußgängerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen für den Unfall.
Herrenhausen-Stöcken: Schwerer Unfall in Hannover-Ledeburg

Hannover (ost)
Am Abend des Montags, den 09.12.2024, kollidierte eine Fußgängerin im hannoverschen Stadtteil Ledeburg an der Kreuzung „Am Fuhrenkampe“ / Vinnhorster Weg mit dem Auto eines 61-jährigen Fahrers und wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Verkehrsunfall.
Laut den bisherigen Informationen des Verkehrsunfalldienstes Hannover fuhr ein 61-jähriger Mann gegen 21:55 Uhr mit seinem Mercedes-Benz den Vinnhorster Weg in Richtung der Kreuzung entlang und bog bei Grünlicht links in die Straße „Am Fuhrenkampe“ ab. Auf dem Fußgängerüberweg erfasste er die 72-jährige Frau, die gerade dabei war, die Straße von rechts nach links in südlicher Richtung zu überqueren.
Bei dem Zusammenstoß wurde die ältere Dame auf die Motorhaube des Fahrzeugs geschleudert und stürzte dann auf die Straße. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen, der sofort gerufen wurde, brachte sie ins Krankenhaus.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet und bittet dringend um Zeugenhinweise zum Unfallhergang. Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 entgegen. /nash, fas
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon endeten 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, Schwerverletzte wurden 5.122 Personen gezählt und 36.247 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)