Kollision zwischen VW Passat und Stadtbahn führt zu Schwerverletztem und zwei Leichtverletzten. Polizei sucht Zeugen.
Herrenhausen-Stöcken: Unfall zwischen Stadtbahn und Pkw in Hannover-Herrenhausen
Hannover (ost)
Am Sonntagmorgen, dem 27.04.2025, kollidierte ein VW Passat mit drei Insassen mit einer Stadtbahn der Linie 5. Dabei wurde ein Mitfahrer im Alter von 34 Jahren schwer verletzt. Der Fahrer, ebenfalls 34 Jahre alt, und ein weiterer Mitfahrer im Alter von 28 Jahren wurden leicht verletzt. Es werden Zeugen gesucht.
Der 34-jährige Fahrer aus Hannover fuhr laut den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover gegen 9:00 Uhr auf der Haltenhoffstraße in Richtung Markgrafstraße. An der Kreuzung zur Herrenhäuser Straße überquerte er diese. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierte der VW Passat mit der Stadtbahn der Linie 5, die von rechts in Richtung Anderten kam. Der Pkw wurde durch den Zusammenstoß mehrere Meter über den Gehweg geschleudert und blieb dort stehen. Die verletzten Insassen wurden vor Ort von Rettungskräften versorgt. Der 34-jährige Mitfahrer wurde aufgrund seiner schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, begleitet von einem Notarzt. Die Insassen der Stadtbahn blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme wurden die Zufahrtsstraßen zum Kreuzungsbereich gesperrt.
Die Polizei Hannover bittet Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, sich telefonisch beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Nummer 0511 109-1888 zu melden. / pol, pk
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)