Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Sarstedt wurde am 16.05.2025 zwischen 17:00 und 23:20 Uhr verübt. Die Täter brachen die Terrassentür auf und durchsuchten das Haus.
Hildesheim: Einbruch in ein Einfamilienhaus
Hildesheim (ost)
Sarstedt – (weh) Am 16.05.2025 zwischen 17:00 Uhr und 23:20 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Einbrecher betraten das Haus in der Graf-Zeppelin-Straße, indem sie die Terrassentürscheibe einschlugen und das Haus durchsuchten. Es ist noch unklar, was gestohlen wurde und wie hoch der entstandene Schaden ist. Personen, die verdächtige Aktivitäten oder Fahrzeuge in der Nähe gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066-9850 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wovon 1570 gelöst wurden. Es gab insgesamt 1299 Verdächtige, darunter 1115 Männer, 184 Frauen und 509 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 7646, wobei nur 1517 davon gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 1244, wobei 1068 Männer, 176 Frauen und 434 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt