Ein Einfamilienhaus in Sarstedt wurde zwischen dem 30.04.2025 und 04.05.2025 von Einbrechern heimgesucht. Bargeld und Schmuck wurden gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Hildesheim: Einbruch in Einfamilienhaus
Hildesheim (ost)
In Sarstedt, Am Wellbrunnnen (bub). Zwischen dem 30.04.2025 und dem 04.05.2025, etwa um 13:30 Uhr, ereignete sich ein Einbruchdiebstahl in einem Einfamilienhaus. Während die Bewohner abwesend waren, schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein. Bargeld und Schmuck wurden aus dem Haus gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist bisher unbekannt.
Die Polizei Sarstedt bittet Personen, die Informationen zum Vorfall haben, sich unter der Telefonnummer 05066/9850 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wovon 1570 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1299, darunter 1115 männliche und 184 weibliche Verdächtige. 509 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 7646, wobei nur 1517 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 1244, wobei 1068 männliche und 176 weibliche Verdächtige waren. 434 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt