Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Einbruch in Einfamilienhaus in Alfeld

Ein unbewohntes Einfamilienhaus im Maateweg wurde aufgebrochen. Täter entwendeten möglicherweise einen Stand-PC und durchsuchten das gesamte Objekt.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

Alfeld (neu) – Zwischen Dienstag, dem 13.05.2025, und Sonntag, dem 18.05.2025, ereignete sich im Maateweg ein Einbruch in ein momentan unbewohntes Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter brachen die Kellertür auf der Rückseite auf und gelangten so ins Gebäude. Anschließend wurden fast alle Räume durchsucht. Es wird vermutet, dass ein Desktop-Computer gestohlen wurde. Außerdem wurde ein angrenzender Schuppen aufgebrochen. Es muss noch geklärt werden, ob noch weitere Gegenstände aus dem Haus gestohlen wurden.

Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder anderen relevanten Informationen nimmt die Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 05181/8073-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wovon 1570 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 1299 Verdächtige, darunter 1115 Männer, 184 Frauen und 509 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 7646, wobei nur 1517 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen ging auf 1244 zurück, wovon 1068 männlich, 176 weiblich und 434 Nicht-Deutsche waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24