Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Einbruch in HAWK – Polizei sucht Taxifahrer

Die Polizei sucht einen Taxifahrer, der zwei Personen nahe des Tatorts aufgenommen hat. Der Taxifahrer wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

HILDESHEIM – (jpm) Zwischen dem 05.07.2025, 13:30 Uhr, und dem 06.07.2025, 11:30 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in die Kantine der HAWK. Unbekannte Täter haben einen Tresor aus der Wand gerissen und gestohlen.

Ein Zeuge hat den Ermittlern mitgeteilt, dass am frühen Morgen des 06.07.2025, gegen 04:30 Uhr, ein Taxi zwei Personen in der Nähe des Tatortes aufgenommen hat.

Es handelte sich um ein beige-farbenes Fahrzeug mit einer Heckklappe, die nach oben öffnet, möglicherweise ein Elektroauto. An der Seite war ein Schriftzug zu sehen.

Der Taxifahrer, der als wichtiger Zeuge gelten könnte, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121/93-115 bei der Polizei zu melden.

Die laufenden Ermittlungen, einschließlich der Auswertung gesicherter Spuren, dauern an.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24