Unbekannte Täter stahlen Münzgeld nachdem sie die Schiebetür eingeschlagen hatten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hildesheim: Einbruchdiebstahl in Apotheke
Hildesheim (ost)
In HILDESHEIM-(kri)- Unbekannte Täter haben die Glasscheibe einer Schiebetür einer Apotheke eingeschlagen und Münzgeld gestohlen. Dies geschah in der Nacht vom 26.05.2025 auf den 27.05.2025 zwischen 02:30 Uhr und 03:15 Uhr in der Annenstraße in Hildesheim.
Personen, die verdächtige Personen in der Nähe oder direkt am Tatort gesehen haben, werden gebeten, sich sofort bei der örtlichen Polizeiwache unter der Rufnummer 05121/939-115 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wobei 1570 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1299, darunter 1115 männliche und 184 weibliche Verdächtige. 509 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 7646, wobei jedoch nur 1517 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 1244, wobei 1068 männlich und 176 weiblich waren. 434 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt