Ein Container wurde aufgebrochen, Werkzeuge gestohlen. Sachschaden ca. 9.000 Euro. Zeugen gesucht.
Hildesheim: Einbruchdiebstahl in Holzfachhandel
Hildesheim (ost)
Emmerke, Industriestraße (jan) – Zwischen dem 19.07.2025, 18:00 Uhr und dem 21.07.2025, 06:30 Uhr, ereignete sich ein Einbruch auf dem Gelände eines Holzfachhandels in Emmerke. Unbekannte Täter brachen einen Container auf dem umzäunten Grundstück auf und stahlen Werkzeuge. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 9.000 Euro geschätzt.
Personen, die Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Individuen in diesem Zusammenhang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05066/9850 mit der Polizei in Sarstedt in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 gesunken. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023. Davon waren 1115 männliche Verdächtige und 184 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1068 männliche und 176 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 509 im Jahr 2022 auf 434 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert, insgesamt 27061.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt