Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Einbrüche in Alfeld

Am 15.04.2025 ereigneten sich zwei Wohnungseinbrüche in Alfeld. Unbekannte Täter drangen in Mehrfamilienhaus und Einfamilienhaus ein, auf der Suche nach Wertgegenständen.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

Alfeld (neu) – Am 15.04.2025, zwischen 12:00 und 15:00 Uhr, ereignete sich in der Bismarckstr. ein Einbruch in einem Mehrfamilienhaus. Unbekannte Täter betraten das Treppenhaus und öffneten die Wohnungstür im 1. OG, ohne Schaden anzurichten. Die Tür hat einen Briefkastenschlitz in Griffnähe, über den die Täter möglicherweise eingedrungen sind. Die gesamte Wohnung wurde durchsucht, ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Ein weiterer Einbruch ereignete sich am gleichen Tag zwischen 07:00 und 15:30 Uhr in der Straße An der Vormasch. Unbekannte Täter brachen in ein freistehendes Einfamilienhaus ein, indem sie ein Fenster auf der abgewandten Seite der Straße einschlugen. Auch hier wurde nach Wertgegenständen gesucht, aber es ist noch nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde.

Personen, die Informationen zu den Einbrüchen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 05181/80730 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1115 auf 1068 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 184 auf 176 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 509 auf 434. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24