Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin

Eine ältere Frau wurde von falschen Handwerkern bestohlen, die sich als Wasserwerker ausgaben. Die Polizei warnt vor dieser Masche und bittet um Hinweise.

Foto: unsplash

Hildesheim (ost)

HILDESHEIM – (jpm) Eine ältere Bewohnerin der Straße Bei St. Georgen fiel gestern Mittag (14.10.2024) falschen Wasserwerkern zum Opfer.

Nach bisherigen Erkenntnissen klopften gegen 12:00 Uhr zwei Männer an der Tür der Frau und gaben vor, Handwerker zu sein. Sie behaupteten, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, um so einem von ihnen den Zugang zu ermöglichen. Dort hielt er die ältere Frau auf Trab und verschwand kurz darauf wieder.

Später bemerkte die Bewohnerin, dass Geld aus einem der Zimmer fehlte.

Die Männer sollen etwa zwischen 170 und 175 cm groß sein und ungefähr 30-35 Jahre alt. Beide trugen graue Arbeitskleidung und sprachen mit einem nicht näher identifizierten ausländischen Akzent. Einer wurde als schlank und der andere als dick beschrieben.

Hinweise und Beobachtungen bezüglich des Vorfalls nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 05121/939-115 entgegen.

Mit dem Trick der Wasserwerker gelingt es Betrügern immer wieder, in die Häuser und Wohnungen hauptsächlich älterer Menschen einzudringen. Aus diesem Grund warnt die Polizei erneut vor dieser Masche. Der dringende Appell lautet:

Fremde, die unangemeldet auftauchen, haben in Ihrem Zuhause nichts zu suchen!

Im Zweifelsfall können Sie sich jederzeit an die Polizei wenden.

Zusätzlich werden Angehörige älterer Menschen gebeten, mit ihnen über die Vorgehensweisen der Täter zu sprechen und sie dafür zu sensibilisieren.

Quelle: Presseportal

nf24