Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Kontrolle am Bahnhof – Festnahme nach Haftbefehl

Ein Mann wurde am Hauptbahnhof festgenommen, weil ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Bei der Durchsuchung wurden verschiedene Drogen gefunden.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

In HILDESHEIM – (jpm) wurden am Sonntagmorgen (13.04.2025) gegen 06:30 Uhr am Hauptbahnhof ein 46-Jähriger von Einsatz- und Streifenkräften im Rahmen einer Kontrolle festgenommen, da ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Bei der Durchsuchung wurden verschiedene Drogen entdeckt.

Der 46-jährige Obdachlose war Anfang April dieses Jahres nicht zu einer Gerichtsverhandlung wegen Körperverletzung erschienen. Daraufhin erließ das Landgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim einen Haftbefehl gegen ihn.

Bei der Durchsuchung des Mannes gestern Morgen fanden die Beamten verschiedene Drogen wie Amphetamin, Haschisch, Marihuana und eine dreistellige Anzahl von Ecstasy-Tabletten.

Alle Substanzen wurden beschlagnahmt und gegen den 46-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf illegalen Drogenhandel eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2023 eine leichte Zunahme der aufgezeichneten Fälle zu verzeichnen war. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle erfasst, wovon 33.839 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus wurden 7.947 nicht-deutsche Verdächtige registriert. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle leicht auf 36.058 an, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige erfasst wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24