Die Polizei Hildesheim zieht eine positive Zwischenbilanz zum Festival, das bisher ohne besondere Zwischenfälle verläuft. Vereinzelt wurden Betrugsdelikte festgestellt, Ermittlungen dauern an.
Hildesheim: Mera Luna Festival Zwischenbilanz
Hildesheim (ost)
In Hildesheim zieht die Polizei zur Mitte des Mera Luna Festivals eine positive Zwischenbilanz. Das Festival verläuft bisher ohne besondere Vorkommnisse. Etwa 25000 Besucherinnen und Besucher feiern bei schönem Wetter fröhlich und friedlich.
Es wurden vereinzelt Betrugsfälle festgestellt, bei denen gefälschte Tickets im Umlauf waren. Ein Fall von gefährlicher Körperverletzung ereignete sich am späten Freitagabend – die Ermittlungen dazu sind im Gange.
Am Samstag kam es zu zwei Vorfällen, bei denen Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verwendet wurden. Die Polizeibeamten wurden von Festivalbesuchern auf die Vorfälle aufmerksam gemacht. In einem Fall trug ein Besucher ein T-Shirt mit einem verbotenen Symbol gemäß §86a StGB. Auch hier laufen die Ermittlungen noch.
Abgesehen davon präsentiert sich das Festival bisher als rundum gelungene Veranstaltung. Viele Acts treten bis in die späten Abendstunden auf, die Stimmung ist weiterhin fröhlich und entspannt.
Die Abreise der ersten Besucher beginnt planmäßig ab heute Abend. Es kann daher zu Verkehrsbehinderungen auf den bekannten Abfahrtrouten kommen.
Die Besucher und Anwohner werden gebeten, die Abreise frühzeitig zu planen und den Anweisungen der Ordnungskräfte und Polizeibeamten zu folgen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Quelle: Presseportal