Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Polizei ermittelt gegen 28-Jährigen wegen Verdachts auf Drogenhandel

Bei Personenkontrolle am Bahnhofsplatz wurden diverse Drogen und Tabletten gefunden. Ermittlungen wegen Verstöße gegen Betäubungsmittel- und Arzneimittelgesetz eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

In HILDESHEIM – (jpm) Während einer Personenkontrolle am Bahnhofsplatz entdeckten Beamte des Einsatz- und Streifendienstes am Sonntagvormittag (23.02.2025) bei einem 28-jährigen Mann verschiedene Drogen und Tabletten.

Bei einer nachfolgenden Durchsuchung seines Wohnsitzes wurden die Einsatzkräfte ebenfalls fündig. Die Substanzen waren in sogenannten Klemmleistenbeuteln verpackt und der Mann hatte sie in seiner Hose versteckt. Es handelte sich um Marihuana, mutmaßliches Amphetamin und Kokain sowie eine mittlere zweistellige Anzahl von Tabletten.

In der Wohnung des Mannes fanden die Beamten unter anderem weitere Tabletten, ein weißes Pulver, das bisher nicht näher identifiziert wurde, eine Feinwaage und Verpackungsmaterial.

Alle Substanzen und relevanten Gegenstände wurden beschlagnahmt. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Konsumcannabisgesetz und das Arzneimittelgesetz eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind relativ stabil geblieben. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 33.839 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 30.300, wovon 26.376 männlich und 3.924 weiblich waren. 7.947 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch auf 29.653 zurück, mit 25.755 männlichen und 3.898 weiblichen Verdächtigen. 8.584 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24