Eine körperliche Auseinandersetzung mit Schlaggegenständen und einer Soft-Air-Pistole löst Polizeieinsatz aus.
Hildesheim: Polizeieinsatz in der Nordstadt
Hildesheim (ost)
In HILDESHEIM – (jpm) kam es am Dienstagabend (08.07.2025) zu einer physischen Auseinandersetzung auf offener Straße, an der angeblich vier Männer beteiligt waren, was zu einem größeren Polizeieinsatz in der Leunisstraße führte.
Gegen 21:15 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Polizei wegen des Kampfes ein. Zwei Männer im Alter von 41 und 51 Jahren aus Hildesheim wurden kurz darauf am Einsatzort von ersten Einsatzkräften angetroffen.
Laut ersten Informationen soll es zwischen diesen beiden Männern und einem bisher unbekannten Mann zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem ebenfalls unbekannten Mann gekommen sein. Dabei sollen auch Schlaggegenstände und ein vermutlich größeres Messer zum Einsatz gekommen sein. Einer der Männer soll außerdem eine Schusswaffe bei sich getragen haben, vermutlich eine Soft-Air-Pistole. Diese wurde später von der Polizei auf der Straße gefunden und beschlagnahmt.
Der 41-Jährige hatte eine Schnittverletzung im Gesicht, die im Krankenhaus behandelt werden musste.
Was sich gestern Abend genau in der Leunisstraße ereignet hat, die Hintergründe dafür und wie die Beteiligten zueinander stehen, sind Gegenstand der derzeit laufenden Ermittlungen, die noch am Anfang stehen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 258 im Jahr 2022 auf 225 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 380 im Jahr 2022 auf 315 im Jahr 2023 gesunken. Davon waren 329 männlich, 51 weiblich und 152 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 269 männliche, 46 weibliche und 127 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt