Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Restaurant in Sarstedt erneut Ziel von Verbrechen

Ein unbekannter Täter stiehlt PET-Pfandflaschen aus dem Restaurant und flüchtet durch die Innenstadt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

In Sarstedt, in der Steinstraße (lü), hat sich am Samstagmorgen, dem 28.06.2025, gegen 06.30 Uhr, ein unbekannter Täter Zugang zum Hinterhof eines Restaurants verschafft. Dort hat er einen großen weißen Plastiksack mit PET-Pfandflaschen gestohlen und ist dann – vermutlich durch die Sarstedter Innenstadt – geflohen. Laut den ersten Untersuchungen handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Mann im Alter von 45 bis 50 Jahren. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke und weiße Sneaker. Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen über den Täter oder den Verbleib des Diebesguts haben, sich unter der Tel.: 05066/9850 mit der Polizei Sarstedt in Verbindung zu setzen. Zusatz: Bereits in der Nacht zum 25.05.2025 gab es einen Einbruch in dasselbe Restaurant. Dabei entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Es wurde jedoch nichts gestohlen, wie bisherige Erkenntnisse zeigen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24