Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Trunkenheitsfahrt in Alfeld (Leine)

Eine 70-jährige Alfelderin wurde mit über 2 Promille am Steuer erwischt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Foto: unsplash

Hildesheim (ost)

Alfeld (msc) – Am Abend des 27.10.2024 gegen 19:30 Uhr informiert ein aufmerksamer Angestellter einer Tankstelle in Alfeld die Polizei darüber, dass eine Kundin, die kurz zuvor mit ihrem Auto das Tankstellengelände verlassen hat, Anzeichen von starker Alkoholisierung gezeigt hat. Nach einer Kontrolle durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Alfeld bestätigt sich der Verdacht. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 2,10 Promille. Gegen die 70-jährige Alfelderin wird ein strafrechtliches Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Anschließend wird sie zur örtlichen Polizeidienststelle gebracht, wo ihr von einem Arzt eine Blutprobe entnommen wird. Zudem wird ihr Führerschein eingezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 38.138 Fälle erfasst, während es im Jahr 2022 nur noch 35.970 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 35.808 auf 33.839. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 31.757 auf 30.300 zurück. Davon waren 27.589 männlich, 4.168 weiblich und 7.362 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 70.510 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland darstellt.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 38.138 35.970
Anzahl der aufgeklärten Fälle 35.808 33.839
Anzahl der Verdächtigen 31.757 30.300
Anzahl der männlichen Verdächtigen 27.589 26.376
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.168 3.924
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.362 7.947

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24