Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hildesheim: Zeugenaufruf nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen

Die Polizei sucht Zeugen nach einem illegalen Rennen in Hildesheim, bei dem ein Motorradfahrer gefährlich durch die Stadt flüchtete.

Foto: unsplash

Hildesheim (ost)

Hildesheim (vol) – Am 21.05.2025, um 20:13 Uhr, fuhren Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streife durch das Stadtgebiet Hildesheim. Auf der Straße Langer Garten kam ein Motorradfahrer ohne Helm entgegen und fuhr in Richtung Fahrenheitstraße, ohne ein Kennzeichen am Motorrad zu haben. Als er den Streifenwagen sah, beschleunigte der Motorradfahrer und versuchte, einer Kontrolle zu entkommen. Während seiner Flucht durch die engen Straßen eines Wohngebiets erreichte er Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h und missachtete mehrere Verkehrsregeln bezüglich der Vorfahrt anderer Verkehrsteilnehmer. Die Verfolgung des Flüchtigen führte zunächst über die Fahrenheitstraße bis zum Bahnübergang zur Zeppelinstraße und dann durch die Unterführung der B1 bis zur Frankenstraße. Anschließend bog der Motorradfahrer in die Feldrenne Straße ab und fuhr auf einen Geh- und Radweg, der unter der B1 verläuft. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten brachen die Polizisten die Verfolgung ab. Während der weiteren Fahndung sprachen zwei Passanten die Polizei an und gaben an, dass der Motorradfahrer sie auf dem Gehweg beinahe angefahren hätte.

Personen, die Informationen zur Identität des Motorradfahrers haben oder durch sein Fahrverhalten gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05121/939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, mit insgesamt 4.271 Fällen. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen. Von den Verkehrsunfällen fanden 11,39% innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen statt. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24