Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hittfeld: Vermummte greifen Mann an

Am Appelbecker See wurde ein 46jähriger Mann von sechs vermummten Männern angegriffen und schwer verletzt. Die Täter flüchteten mit zwei Autos, die Polizei ermittelt.

Auto und Hauswand wurden beschädigt
Foto: Presseportal.de

Appelbeck (ost)

Die Motive dieser Handlung sind noch nicht vollständig geklärt. Es ist bekannt, dass am 24.07.2024 gegen 18:25 Uhr ein 46-jähriger Mann am Appelbecker See von sechs maskierten Männern angegriffen und schwer verletzt wurde. Laut Zeugenaussagen näherten sich die Männer dem Mann unvermittelt und griffen ihn unter anderem mit Metallstangen an. Als der Mann am Boden lag, traten die Männer auf ihn ein. Danach flohen die Personen mit zwei Autos. Die Polizeibeamten, die mittlerweile eingetroffen waren, konnten die Verfolgung aufnehmen. Eines der Fahrzeuge entkam, das andere wurde auf der Rastanlage Hittfeld Süd an der BAB 1 gefunden. Die Insassen des Fahrzeugs konnten zu Fuß fliehen. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf die Befragung der Fahrzeughalter. Der schwer verletzte 46-jährige Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Es bestand keine Lebensgefahr.

Rosengarten – Diebstahl eines BMW

Am Mittwoch, dem 24.07., zwischen 07:00 und 07:40 Uhr, wurde in Rosengarten im Sottdorfer Kirchweg ein BMW gestohlen. Die Besitzerin hatte den schwarzen BMW 530 d mit dem Kennzeichen HH-SB 2324 am Straßenrand geparkt. Der Wert des Autos beträgt etwa 30.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Seevetal unter 04105/6200 entgegen.

Stelle – Fahrzeugbrand nach Batteriewechsel

Bei Reparaturarbeiten am Mittwoch, dem 24.07.2024, gegen 21:20 Uhr, entzündete sich in der Uhlenhorst-Straße in Stelle die Batterie eines Autos. Laut ersten Ermittlungen hat der 31-jährige Besitzer eines Renault Laguna die Batterie seines Fahrzeugs gewechselt und dann den Motor gestartet. Daraufhin brach ein offenes Feuer im Motorraum aus, das sich schnell auf das gesamte Auto und die Umgebung ausbreitete. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, es gab keine Verletzten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Es wird nun untersucht, ob dem Besitzer fahrlässige Brandstiftung vorgeworfen werden kann. Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Rosengarten – Einbrecher stehlen Schmuck

In der Nacht von Dienstag, dem 23.07., auf Mittwoch, den 24.07., brachen unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Sandberg in Rosengarten ein. Die Täter brachen die Haustür auf und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Die Hausbesitzerin, die im Obergeschoss schlief, bemerkte die ungebetenen Gäste nicht. Bargeld und Schmuck wurden gestohlen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Harburg (04181/2850).

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 1264 auf 1299 zurück. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39% (162.086 Unfälle). Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24