Ladendieb schlägt um sich – Kundin verletzt. 17-Jähriger stiehlt Parfüm und verletzt Mitarbeiter und Kundin.
Hohnstorf: Diebstahl und Körperverletzung
Lüneburg (ost)
Lüneburg
In Lüneburg schlug ein Ladendieb um sich und verletzte eine Kundin.
Am 15.05.2025 gegen 11:45 Uhr stahl ein 17-Jähriger Parfüm im Wert von etwas über 100 Euro aus einer Drogerie und versuchte zu fliehen, ohne zu bezahlen. Ein Mitarbeiter beobachtete ihn dabei. Dieser und ein anderer Mann versuchten, den Dieb aufzuhalten. Dabei verletzte der Jugendliche die beiden Männer leicht, als er um sich schlug. Bei dem Gerangel wurde auch eine Kundin umgeworfen und leicht verletzt. Der Dieb wurde festgehalten, bis die Polizei eintraf.
Adendorf – Diebstahl aus unverschlossenen Autos – 37-Jähriger erneut erwischt
Am 16.05.2025 gegen 02:45 Uhr meldete eine Frau, dass ein Mann in ihrem Auto herumwühlte. Die Polizei fuhr zur Straße Moorblick, wo sie den 37-jährigen Mann in einer Nebenstraße fand und kontrollierte. Dabei wurde Diebesgut im Wert von einigen Hundert Euro entdeckt. Der Mann war bereits am 13.05.2025 durch Diebstähle aus unverschlossenen Autos aufgefallen (siehe Pressemitteilung vom 13.05.2025).
Amt Neuhaus – Wieder Brände – Polizei vermutet Brandstiftung
Am 15.05.2025 gerieten erneut Waldbodenflächen im Amt Neuhaus in Brand. Zuerst brannte gegen 18:15 Uhr eine Fläche von etwa 15 Quadratmetern in der Nähe von Dellien. Wenige Stunden später wurde ein Brand auf einer Waldbodenfläche von etwa 500 Quadratmetern entdeckt. Die Feuerwehr konnte beide Brände löschen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und prüft einen möglichen Zusammenhang mit den Bränden vom 12.05.2025. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüneburg – Mann randaliert vor Polizeiwache und beschädigt Auto
Ein 38-Jähriger randalierte am 15.05.2025 gegen 17:00 Uhr vor dem Gebäude der Lüneburger Polizei auf der Hude. Anschließend betrat er das Gelände und beschädigte ein privates Auto mit einem spitzen Gegenstand. Der Schaden wird auf einige Hundert Euro geschätzt.
Lüneburg – Auto kollidiert mit Radfahrerin
Am 15.05.2025 um 12:45 Uhr stieß ein VW-Auto in der Lünertorstraße mit einer 40-jährigen Radfahrerin zusammen. Nach ersten Erkenntnissen missachtete der 65-jährige Fahrer des Autos beim Abbiegen die Vorfahrt der Radfahrerin. Sie stürzte und verletzte sich leicht, während am Auto kein Schaden entstand.
Hohnstorf (Elbe) – Segelschiff kentert
Am Nachmittag des 15.05.2025 kenterte ein Segelschiff auf der Elbe in Richtung Hamburg aufgrund einer Windböe. Der 78-jährige Skipper konnte sich auf das kieloben treibende Boot retten und wurde gerettet. Der Schaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt.
Lüneburg – Versuchter Aufbruch eines Parkscheinautomaten scheitert
In der Nacht zum 16.05.2025 versuchte ein Unbekannter mit einem Kuhfuß den Parkscheinautomaten auf einem Parkplatz in der Sülfmeisterstraße aufzubrechen. Er scheiterte jedoch und verließ den Ort. Etwa eine Stunde später versuchte er es erneut, konnte den Automaten aber nicht öffnen. Er ging dann ohne Beute davon. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Uelzen
Uelzen – Scheibe eines Autos beschädigt
Zwischen dem Mittag des 14.05.2025 und dem Mittag des 15.05.2025 wurde die Beifahrerseite eines Autos beschädigt. Das Fahrzeug stand in dieser Zeit in der Zimmermannstraße auf einem Parkplatz. Mit einem unbekannten Gegenstand wurde ein Loch in die Scheibe geschlagen, wodurch sie zersplitterte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfallen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.665, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)