Drei Personen leicht verletzt bei Zusammenstoß zweier Autos in Sievern, Blutprobe entnommen und Führerschein beschlagnahmt
Holßel: Verkehrsunfall mit Alkoholeinfluss
Cuxhaven (ost)
Polizei Geestland
Verkehrsunfall mit Alkohol, drei Personen leicht verletzt
Am Freitag, dem 04.07.2025 gegen 18:13 Uhr fuhr ein 45-jähriger Bremerhavener mit seinem Audi Q 2 auf der L 135 von Langen nach Holßel. In Sievern übersah er einen Mercedes einer 45-jährigen Geestländerin, die nach links in die Mühlenstraße abbiegen wollte und abbremste. Der Bremerhavener prallte frontal in das Heck des Mercedes. Durch den Aufprall wurden drei Personen im Mercedes leicht verletzt, darunter ein fünfjähriges Kind. Der Unfallverursacher hatte Alkohol im Blut. Eine Blutprobe wurde entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.
+++
Ölspur von fast 14 km Länge
Kurz vor 18 Uhr am Freitag, dem 07.05.2025, gab es eine Gefahrenstelle durch eine Ölspur auf der Straße. Diese Ölspur erstreckte sich von Misselwarden über Engbüttel, Padingbüttel, Dorumer Niederstrich und Cappeler Niederstrich bis nach Spieka. Am Anhänger eines Trecker-Gespannes war unbemerkt die Hydraulik undicht geworden, so dass das Hydrauliköl über fast 14 km auf die Straße lief und für rutschige Abschnitte sorgte. Die Freiwilligen Feuerwehren Misselwarden, Dorum und Spieka arbeiteten gemeinsam mit der Kreisstraßenmeisterei Dorum und einem Ölreinigungsunternehmen am Freitag und auch am Samstag an der Reinigung. Die Beseitigung des Hydrauliköls war sehr aufwendig und schwierig. Abschnitte der K 68 mussten während der Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden.
+++
Zeugenaufruf nach Fahrerflucht in Bad Bederkesa
Geestland. In der Nacht von Mittwoch, 02.07.2025, auf Donnerstag, 03.07.2025, wurde ein dunkelblauer Opel in einer Parkbucht in der Gröpelinger Straße 28 in Bad Bederkesa bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Informationen zum Verursacher haben, werden gebeten, sich beim PK Geestland unter Telefon 04743-9280 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% aller Unfälle aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 173.330 Unfällen entspricht. Insgesamt gab es 42.3 Todesfälle, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte. In der Ortslage waren 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%).
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)