Unbekannte knacken und stehlen Mercedes im Wert von 15.000 Euro. Hinweise an Polizei Buxtehude.
Horneburg: Auto entwendet in Buxtehude
Stade (ost)
1. Diebstahl eines Mercedes in Buxtehude
Am Freitag, 09.05.2025, von 19:00 bis Samstag, 10.05.2025, um 11:50 Uhr haben Unbekannte in Buxtehude in der Schröderstraße einen Mercedes, der am Straßenrand geparkt war, aufgebrochen und gestohlen. Der schwarze E 350 CDI hat das Kennzeichen STD-X 197 und hat einen Wert von ca. 15.000 Euro.
Bitte melden Sie Hinweise zu den Autodieben und zum Verbleib des Fahrzeugs an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.
2. Vorfahrt missachtet und Auto überschlagen
Gestern Mittag gegen 12:00 Uhr wurde der Polizei und Feuerwehr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 in Horneburg gemeldet. Eine 23-jährige Fahrerin eines Mazda aus Fredenbeck war auf der Kreisstraße 44 aus dem Rüstjer Forst kommend in Richtung Horneburg unterwegs und wollte an der Einmündung nach links auf die Landesstraße 123 abbiegen. Dabei hat sie anscheinend den Opel Meriva eines 87-jährigen Fahrers aus Horneburg übersehen, der in Richtung Issendorf fuhr. Er konnte nicht rechtzeitig bremsen oder ausweichen, und beide Fahrzeuge kollidierten. Der Meriva wurde umgeworfen und landete auf dem Dach. Beide Insassen wurden leicht verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt von den Rettungswagen aus Guderhandviertel in die Elbekliniken nach Stade und Buxtehude gebracht. Die Ortswehr Horneburg kam am Unfallort an. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge, nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf und unterstützten den Rettungsdienst und die Polizei. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, der Schaden wird auf ca. 14.000 Euro geschätzt. Die L123 musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Fotos sind in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade verfügbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle betrugen 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Todesfälle, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)