Unbekannte Täter brachen in Wohnhäuser ein und entkamen mit Bargeld. Polizei bittet um Hinweise unter 05371 980-0.
Kästorf: Einbrüche in Gifhorner Ortsteilen

Gifhorn (ost)
In der Nacht von letztem Sonntag wurden in Kästorf und Winkel zwei Wohnhäuser von Einbrechern heimgesucht. Zwischen 00:30 Uhr und 06:00 Uhr drangen die Täter gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Wilscher Straße in Kästorf ein. Sie entkamen unerkannt mit Bargeld im Wert von 300 Euro. Auch bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße Eichkamp in Winkel erbeuteten die Täter Bargeld. Zuerst scheiterten sie beim Versuch, ein Fenster zu öffnen, und brachen schließlich die Terrassentür des Hauses auf. Der Zeitraum der Tat liegt zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr.
Die Ermittlungen zu beiden Einbrüchen liegen in den Händen des Zentralen Kriminaldienstes der Polizei Gifhorn. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in der Nähe der Tatorte nimmt die Polizei unter 05371 980-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle stieg ebenfalls von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 1264 auf 1299 zurück. Von den Verdächtigen waren 2022 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsche Staatsbürger. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.175 | 6.510 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.441 | 1.570 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.264 | 1.299 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.093 | 1.115 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 171 | 184 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 433 | 509 |
Quelle: Bundeskriminalamt