Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kassel: Verkehrsunfall auf der BAB 7

Eine 26-jährige Fahrerin verursacht einen Unfall auf der BAB 7 bei Hildesheim. Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden, was zu einem 10 Kilometer langen Stau führte.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

(Frau) Heute um 14:55 Uhr ereignete sich auf der BAB 7 in Richtung Kassel im Bereich des Beschleunigungsstreifens ein Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Frau aus dem Kreis Kassel plante, an der Anschlussstelle Hildesheim auf die BAB 7 in Richtung Kassel aufzufahren. Während sie auf den Hauptfahrstreifen wechselte, kollidierte sie mit der Sattelzugmaschine eines 64-jährigen kroatischen Fahrers. Die Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und ambulant in einem Krankenhaus in Hildesheim behandelt. Der Transporter wurde durch den Unfall komplett zerstört und von einem Abschleppunternehmen geborgen. Die Sattelzugmaschine konnte trotz Kühlmittelverlust zur Hildesheimer Börde fahren. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden Fahrzeuge auf dem Hauptfahrstreifen und dem 1. Überholfahrstreifen standen und Trümmerteile weit verstreut waren, musste die Autobahn kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Der Verkehr konnte schließlich an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Die Reinigung der Straße wurde von der Autobahn GmbH des Bundes (Autobahnmeisterei Hildesheim) beauftragt. Aufgrund der kurzfristigen Vollsperrung und der anschließenden Sperrung des Hauptfahrstreifens kam es schließlich zu einem Rückstau von bis zu 10 Kilometern. Auch die Innenstadt von Hildesheim und die umliegenden Bundes- und Landesstraßen waren betroffen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Darunter sind 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was einem Anteil von 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24