Ein 38-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Buxtehude-Ketzendorf schwer verletzt, als er von einem VW-Polo übersehen wurde.
Ketzendorf: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Stade (ost)
Am heutigen frühen Nachmittag ereignete sich gegen 13:40 Uhr auf der Bundesstraße 3 in Buxtehude-Ketzendorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Zur selben Zeit fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines VW-Polo aus Neu Wulmstorf in Ardestorf auf der Ovelgönner Straße in Richtung Bundesstraße 3 und beabsichtigte, an der Kreuzung nach Ketzendorf abzubiegen. Beim Überqueren der Straße übersah sie anscheinend den 38-jährigen Motorradfahrer, der mit seiner Bell aus der Gemeinde Rosengarten in Richtung Elstorf unterwegs war. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Der 38-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt aus Buxtehude und den Rettungsdienstmitarbeitern aus Buxtehude und Elstorf musste er von der Crew des Rettungshubschraubers Christoph 29 in ein Krankenhaus in Hamburg geflogen werden. Feuerwehrleute aus Ovelgönne, Immenbeck und dem 1. Zug der Ortswehr Buxtehude trafen am Unfallort ein. Sie sicherten die Unfallstelle und die beteiligten Fahrzeuge ab und kümmerten sich um auslaufende Betriebsstoffe. Die 83-Jährige erlitt bis auf einen Schock keine Verletzungen und wurde vor Ort versorgt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme musste die B 3 vorübergehend gesperrt werden und der Verkehr wurde umgeleitet.
Die Polizei in Buxtehude bittet nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise dazu geben können, sich unter der Telefonnummer 04161-647115 zu melden.
Ein Foto des Unfallorts ist in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade verfügbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)