Auf der A27 in Richtung Cuxhaven ereignete sich eine Straßenverkehrsgefährdung. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu dem blauen Skoda Octavia zu geben.
Kirchlinteln: Gesuchter Skoda nach Verkehrsgefährdung
Landkreis Verden (ost)
Ein blauer Skoda wird nach einer Verkehrsgefährdung auf der A27/Kirchlinteln gesucht. Am Donnerstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Walsrode und Verden-Ost eine Straßenverkehrsgefährdung. Personen, die Informationen zu einem der beteiligten Fahrzeuge haben, werden gebeten, sich zu melden.
Auf der A27 bei Kirchlinteln fuhr ein unbekannter Fahrer eines blauen Skoda Octavia dicht hinter einem VW eines 31-Jährigen auf dem linken Fahrstreifen. Als der VW nach rechts wechselte, tat der Skoda dasselbe und schnitt den VW. Dieser musste dann auf den Seitenstreifen ausweichen. Als sich der VW wieder auf dem rechten und der Skoda auf dem linken Fahrstreifen befanden, fuhr der VW nach links, es kam jedoch zu keinem Zusammenstoß.
Der Skoda setzte seine Fahrt trotz starkem Verkehr in hohem Tempo fort und überholte mehrere Fahrzeuge über den rechten Fahrstreifen.
Personen, die Informationen zum Kennzeichen des Fahrzeugs oder dem Fahrer haben oder Angaben zur Fahrweise machen können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Langwedel unter 04232-94590 zu melden.
Ein 51-Jähriger überfuhr in Oyten eine rote Ampel an der Kreuzung der Achimer Straße zur Straße An der Autobahn. Dies führte am Donnerstag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 51-Jährige mit seinem Citroën mit dem Ford eines 31-Jährigen kollidierte. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 13.000 Euro geschätzt.
Die Polizei in Riede sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen auf der Straße Querdamm.
Um 08:20 Uhr waren ein 18-jähriger Traktorfahrer mit Güllefass, eine 24-jährige VW-Fahrerin und ein 25-jähriger Renault-Fahrer auf der L203 in Richtung L331 unterwegs. Der Traktor bog nach links auf ein Feld ab, als der VW zum Überholen ausscherte. Die 24-Jährige bemerkte dies und bremste abrupt ab.
Der 25-Jährige war ebenfalls dabei zu überholen und befand sich auf der Gegenfahrbahn. Er konnte nicht rechtzeitig bremsen und versuchte auszuweichen, kam aber dennoch mit dem VW und dann mit dem Güllefass zusammen.
Die 24-Jährige und der 25-Jährige wurden leicht verletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Thedinghausen unter 04204-914380 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)