Unbekannte Täter nutzen Terrassentür für Einbruch in Königslutter. Mitarbeiterin entdeckt durchwühlte Räume und alarmiert Polizei.
Königslutter am Elm: Einbruch in Büroräume

Königslutter (ost)
Königslutter, Helmstedter Straße
Vom 30.07.2024 um 18.30 Uhr bis zum 31.07.2024 um 05.50 Uhr
Unbekannte Einbrecher drangen zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in Büros in der Helmstedter Straße in Königslutter ein und stahlen Bargeld und ein Pedelec.
Am frühen Dienstagmorgen entdeckte eine Angestellte beim Betreten des Gebäudes, dass verschiedene Büros durchsucht worden waren. Daraufhin verließ sie sofort das Gebäude und informierte die Polizei. Bei der Untersuchung der Spuren stellte sich heraus, dass die Täter sich gewaltsam über eine Terrassentür Zugang zum Gebäude verschafft hatten. Mit gestohlenem Bargeld und einem weißen Pedelec von Winora konnten die Einbrecher unerkannt entkommen.
Personen, die Informationen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Königslutter unter der Telefonnummer 05353/91970 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 23457 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 29204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 3567 auf 3322 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2445 auf 2770 an, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62400 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.457 | 29.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.567 | 3.322 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.445 | 2.770 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.246 | 2.511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 259 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 811 | 972 |
Quelle: Bundeskriminalamt