Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Körperverletzung an Osterfeuer in Clausthal-Zellerfeld

Eine Personengruppe wurde angegriffen und verletzt. Ein unbekannter Täter bedrohte eine 19-Jährige und flüchtete. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Goslar (ost)

-Körperverletzung- Am 19.04.2025, gegen 23.50 Uhr, ereignete sich eine Körperverletzung gegen mehrere Besucher des Osterfeuers an der Bockswieser Höhe in 38678 Clausthal-Zellerfeld. Ein bisher Unbekannter griff unerwartet eine Gruppe von Personen an und verletzte sie mit Faustschlägen. Danach bedrohte er eine 19-Jährige mit erhobenen Fäusten, bevor er den Ort verließ. Der Täter ist männlich und trug eine rote Jacke. Weitere Details sind nicht bekannt. Relevante Ermittlungen wurden eingeleitet. Personen, die Informationen zum Vorfall oder dem Täter haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Clausthal-Zellerfeld unter der Telefonnummer 05323-95310 in Verbindung zu setzen.

Im Namen des Gesetzes,

Reckewell, POKin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, von denen 258 gelöst wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 236, wobei 225 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 315 Verdächtige, darunter 269 Männer, 46 Frauen und 127 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24