Ein Auto wurde von einem Ast getroffen, Unfallflucht am Krankenhaus, Person bei Unfall mit Baum schwerverletzt.
Kroge: Verkehrsunfälle in Munster, Walsrode und Bomlitz
Heidekreis (ost)
03.08.2025 / Fahrzeug von herabfallendem Ast getroffen
Munster: Am Sonntagmittag ereignete sich auf der B 209, zwischen Amelinghausen und Stübeckshorn, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von einem Ast getroffen wurde, der herabfiel. Gegen 14:00 Uhr fuhr ein 25-Jähriger in Richtung Soltau auf der Straße, als der Ast einer Eiche abbrach und auf das Dach seines Fahrzeugs fiel. Das Auto wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr wurde gerufen, um den Ast zu entfernen und das Auto abzuschleppen.
02./03.08.2025 / Fahrerflucht am Krankenhaus
Walsrode: Zwischen Samstag, etwa 16:00 Uhr, und Sonntag, etwa 18:00 Uhr, wurde das Auto eines 65-jährigen Opfers von einem Unbekannten beschädigt. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum auf dem Besucherparkplatz des Krankenhauses in der Robert-Koch-Straße und wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Hinweise zu dem Unfall oder dem Flüchtigen nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen.
01.08.2025 / Kollision mit Baum – schwer verletzt
Bomlitz: Am Freitagmorgen kam es auf der B 440 kurz vor dem Abzweig nach Bommelsen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein 18-Jähriger, der von Kroge kommend in Richtung Visselhövede unterwegs war, kam kurz vor 06:00 Uhr aus bisher unbekannten Gründen in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er zunächst ein Verkehrszeichen, bevor er frontal mit einem Baum kollidierte. Der 18-Jährige, der alleine im Auto war, wurde schwer verletzt. Er wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wird nun Teil der Ermittlungen sein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, geschahen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen 81,86% der Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle, was 173.330 Unfällen entspricht. Bezüglich der Lage der Unfälle waren 11,39% innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)