Vier Personen schwer verletzt, eine leicht verletzt. Polizei sucht Zeugen für den Unfallhergang.
Laatzen: Vier Schwerverletzte nach Stadtbahnunfall
Hannover (ost)
Am Donnerstag, dem 24.07.2025, kollidierte ein PKW mit fünf Insassen in Laatzen mit einer Stadtbahn. Dabei wurden vier Personen im Auto schwer verletzt und eine leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Gemäß den bisherigen Informationen des Verkehrsunfalldienstes Hannover fuhr ein 38-jähriger Mann aus Hohenhameln gegen 11:40 Uhr mit einem Mazda 5 die Hildesheimer Straße stadtauswärts. An der Einmündung zum Peterskamp versuchte der Mann, das Fahrzeug zu wenden und überquerte dabei die Stadtbahnschienen. Dies führte zur Kollision mit der Straßenbahn der Linie 2, die in Richtung Gleidingen fuhr. Die Bahn zog das Auto noch einige Meter mit. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrer, sowie seine 37, 15 und 9 Jahre alten Mitfahrer schwer verletzt. Eine 8-jährige Insassin erlitt leichte Verletzungen. Der 20-jährige Stadtbahnfahrer und die Fahrgäste blieben unverletzt. Die Verletzten wurden von Rettungskräften in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf ca. 53.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme musste die Straße gesperrt und der Stadtbahnverkehr vorübergehend eingestellt werden. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Personen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /fas
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)