Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Ammerland: Informative Radtour mit der Polizei

Erfahren Sie, wie Sie sich vor Verkehrsunfällen und Diebstahl schützen können. Melden Sie sich für die begrenzten Plätze unter 04488/833-114 an.

Radtour
Foto: Presseportal.de

Oldenburg (ost)

Die Polizei im Landkreis Ammerland lädt zu einer lehrreichen Fahrradtour ein. Während der gemeinsamen Tour werden verschiedene Orte im Stadtgebiet besucht, an denen erklärt wird, wie man sich vor Verkehrsunfällen, Diebstahl, Betrug und anderen Straftaten schützen kann.

Das Präventionsteam der Polizei wird den Teilnehmern Informationen zu schwierigen Verkehrssituationen geben und anhand von Beispielen konkrete Verhaltensweisen aufzeigen, um Unfälle und Kriminalität zu vermeiden. Der sichere Umgang mit dem (Elektro-) Fahrrad sowie die verschiedenen Diebstahlschutzmaßnahmen stehen im Mittelpunkt der Aktion.

Der Ausgangspunkt ist jeweils das örtliche Polizeirevier. Die Radtouren haben eine Gesamtlänge von 10 – 15 km, abhängig vom Standort.

Die Teilnehmerzahl für die Touren ist begrenzt. Anmeldungen für alle Touren werden von der Polizei in Westerstede unter der Telefonnummer 04488/833-114 entgegengenommen. Die Interessenten sollten ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Es wird empfohlen, einen Fahrradhelm zu tragen.

Die folgenden Termine stehen zur Auswahl:

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24