In Aurich wurden Verkehrsschilder beschmiert, betrunkener Radfahrer und Fahrzeugführer verursachten Unfälle unter Alkoholeinfluss.
Landkreis Aurich: Polizeibericht Aurich/Wittmund, Verkehrsdelikte und Unfälle in Aurich und Umgebung
Aurich/Wittmund (ost)
Landkreis Aurich
Kriminalität in der Region
Norden – Verkehrszeichen mit Farbe verunstaltet
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Krummhörn, an der Schoonorther Straße, drei Verkehrsschilder vor einem festen Blitzer mit schwarzer Farbe beschädigt. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde gegen einen unbekannten Täter eingeleitet. Hinweise werden unter 04931-9210 entgegengenommen.
Verkehrsvorfälle
Aurich – Betrunkener Radfahrer
Am Freitagabend wurde in Aurich ein Radfahrer kontrolliert. Der 53-jährige Mann aus Südbrookmerland war gegen 23 Uhr auf der Julianenburger Straße unterwegs. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Großefehn – Alkoholisierter Fahrer verlässt die Straße
Am Samstagmorgen ereignete sich in Großefehn ein Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Mann fuhr gegen 04 Uhr mit seinem Hyundai i30 auf der Auricher Landstraße und kam von der Fahrbahn ab. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Fahrer betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab 0,99 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Verfahren gegen den Mann eingeleitet.
Dornum – Radfahrerin erleidet schwere Verletzungen
Am Freitag ereignete sich in Dornum ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger VW Caddy-Fahrer war gegen 13 Uhr auf der Störtebekerstraße in Richtung Dornumersiel unterwegs. Er geriet mehrmals in den Gegenverkehr, bevor er auf den Radweg fuhr und mit einer 82-jährigen Radfahrerin kollidierte. Die Frau wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer flüchtete zunächst, wurde jedoch bald darauf gefunden. Es stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis hatte und möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Hinte – Betrunkener kollidiert mit Straßenlaterne
Am Freitagabend fuhr ein betrunkener 38-jähriger Fahrer in Hinte betrunken gegen eine Straßenlaterne, nachdem er von der Straße abgekommen war. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholgehalt von 3,49 Promille festgestellt. Er ist nun Beschuldigter in einem Strafverfahren und sein Führerschein wurde vor Ort eingezogen.
Landkreis Wittmund
Kriminalität in der Region
Westerholt – Pkw beschädigt und Kennzeichen gestohlen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Westerholt Kennzeichen gestohlen. Unbekannte entwendeten die Kennzeichen eines Opel Astra und beschädigten das Fahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Holtriem unter Tel. 04975/756940 in Verbindung zu setzen.
Westerholt – Einbruchversuch
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde versucht, in Westerholt in eine Spielhalle einzubrechen. Unbekannte Täter versuchten, die Seiteneingangstür der Spielhalle in der Dornumer Straße aufzubrechen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Holtriem unter Tel. 04975/756940 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle
Schweinsdorf – Alkoholisierter verursacht Unfall
Am Freitagmorgen kam es in Schweinsdorf zu einem Verkehrsunfall. Um 09:25 Uhr fuhr ein 64-jähriger Dornumer mit seinem Roller auf der Esenser Straße auf einen wartenden VW Touran eines 41-jährigen Fahrers aus Holtriem auf. Es entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch beim Unfallfahrer festgestellt. Ein Test ergab 0,5 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Mann war auch ohne Führerschein unterwegs. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Bensersiel – Unfall verursacht und geflüchtet
Am Freitagmittag gegen 13:50 Uhr kam ein 35-jähriger Fahrer aus Zetel in Bensersiel von der Straße ab und verursachte Sachschaden. Er entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Mann wurde schnell ermittelt. Kurz zuvor war er auch in Ostbense mit einer Unfallflucht aufgefallen, als er einen Leitpfosten überfuhr und ebenfalls flüchtete. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Sonstige Vorfälle
Norden – Müll vor Altkleidercontainer abgeladen
Unbekannte haben vor einem Altkleidercontainer in Upgant-Schott eine große Menge Haus- und Sperrmüll abgeladen. Es wurde eine Ordnungswidrigkeit festgestellt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Fälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)