Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Aurich: Verkehrskontrollen in Norden

Am Mittwoch kontrollierten Beamte einen Fahrradfahrer mit selbstgebauter Sprengvorrichtung. Betrunkener Kleinkraftrad-Fahrer gestoppt, Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Landkreis Aurich (ost)

Kriminalität in Norden

Radfahrer überprüft

Am Mittwoch haben Beamte des Einsatz- und Streifendienstes einen 26-jährigen Radfahrer aus Norden in der Okko-tom-Brook-Straße kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde ein selbstgebauter Gegenstand entdeckt. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine selbstgebaute unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung handelte. Gegen den Besitzer wurde ein Strafverfahren nach dem Sprengstoffgesetz eingeleitet.

Verkehrsunfall in Norden

Betrunken gefahren

Die Polizei hielt am Mittwochmittag in Norden einen betrunkenen Fahrer eines Kleinkraftrads an. Der 62-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von über 1,2 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Der Mann muss mit einem Strafverfahren rechnen.

Moordorf – Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Moordorf wurde am Mittwoch eine Pedelec-Fahrerin verletzt. Gegen 7.40 Uhr fuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin auf der Moordorfer Straße in Richtung Moordorf, als sie mit einer 26-jährigen Pedelec-Fahrerin zusammenstieß. Die 26-Jährige wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Hagermarsch – Verletzter bei Auffahrunfall

Am Mittwochmorgen kam es in Hagermarsch zu einem Auffahrunfall. Ein 28-jähriger Fiat-Fahrer war auf der Hagermarscher Straße in Richtung Dornum unterwegs und bemerkte zu spät, dass ein 68-jähriger Ford-Fahrer vor ihm abbremste. Der 68-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 18.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, mit 4.271 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen, also 0,79%, vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330 (81,86%), waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt 423 Menschen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24