Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Cuxhaven: Tötungsdelikt in Otterndorf – Beschuldigter in Untersuchungshaft

Im Oktober 2022 wurde eine 67-jährige Frau tot aufgefunden. Ermittlungen ergaben dringenden Tatverdacht gegen einen 60-jährigen Mann, der nun in Untersuchungshaft sitzt.

Foto: Depositphotos

Cuxhaven (ost)

In Otterndorf/Stade wurde im Oktober 2022 eine 67-jährige Frau tot in ihrem Haus gefunden, nachdem Nachbarn keinen Kontakt mehr zu ihr hatten. Die Polizei begann mit den üblichen Untersuchungen zur Todesursache.

Die Untersuchungen ergaben, dass es sich möglicherweise um ein Tötungsdelikt handelte. Ein 60-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Land Hadeln geriet schnell ins Visier der Ermittler. Es konnte jedoch zunächst kein hinreichender Verdacht gegen ihn erhärtet werden. Die Ermittlungen zogen sich bis ins Jahr 2025 hin, blieben aber in dieser Zeit aktiv.

Nach Abschluss der Nachforschungen und rechtlichen Bewertung der Ergebnisse erhob die Staatsanwaltschaft Anklage vor dem Landgericht Stade wegen Totschlags. Es konnte ein dringender Verdacht gegen den Mann begründet werden. Das Landgericht Stade erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade einen Haftbefehl, der am heutigen Freitagmorgen (11.07.2025) vollstreckt wurde. Der Mann befindet sich nun in Haft.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 258 auf 225 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 380 auf 315, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24