Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Emsland: Unwetter verursacht zahlreiche Einsätze

Das Unwetter am Mittwoch führte zu 93 witterungsbedingten Einsätzen, darunter Brände, Verkehrsunfälle und Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume.

Foto: Depositphotos

Landkreis (ost)

Die Sturm am gestrigen Mittwoch führte zu zahlreichen Einsätzen im Bereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim. Insgesamt wurden 93 wetterbedingte Einsätze verzeichnet – darunter mehrere Brände, Verkehrsunfälle sowie zahlreiche Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und umherfliegende Gegenstände.

Um 17:40 Uhr ereignete sich auf der Schüttorfer Straße in Lingen ein schwerer Verkehrsunfall aufgrund des anhaltenden Unwetters. Ein 55-jähriger Autofahrer war in Richtung Innenstadt unterwegs, als plötzlich ein großer Ast aus der Baumkrone fiel und auf sein Auto stürzte. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrzeug erlitt erhebliche Schäden; der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro.

Dieser Vorfall ist Teil einer Vielzahl wetterbedingter Einsätze, die am Mittwoch im Bereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gemeldet wurden. Zu den gemeldeten Vorfällen gehören:

Ein Brand nach einem Blitzschlag in Haselünne

Mehrere Verkehrsunfälle durch Aquaplaning und umgestürzte Bäume

Zahlreiche Gefahrenstellen durch herabfallende Äste, überflutete Straßen und umherfliegende Gegenstände

In Lingen musste auch ein Zeltlager mit Schülern aus dem Raum Münster evakuiert werden.

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mahnt weiterhin zur Vorsicht im Straßenverkehr und empfiehlt, Wälder und Alleen nach Möglichkeit zu meiden. Auch in den kommenden Tagen ist mit Folgen der Unwetterlage zu rechnen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24