Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Norden: Polizeibericht Aurich/Wittmund 13.04.2025

Ein aggressiver Passant in Aurich beleidigt andere Personen und hebt drohend seine Fäuste. Die Polizei leitet ein Strafverfahren ein.

Foto: Depositphotos

Aurich/Wittmund (ost)

Landkreis Aurich

Vorfall von Kriminalität

Aurich – Aggressiver Fußgänger

Ein Mann beleidigt andere Personen und zeigt drohend seine Fäuste. Im Carolinenhof in Aurich kam es zu verbaler Gewalt durch einen 30-jährigen Mann, woraufhin die Polizei gerufen wurde. Die Beamten trafen die Person an und leiteten ein Strafverfahren ein.

Verkehrsereignis

Aurich – Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Ein 37-jähriger Mann fährt ein Auto, obwohl er keine Fahrerlaubnis besitzt. Während der Verkehrskontrolle gab der VW-Fahrer zu, dass er vor der Fahrt Cannabis konsumiert hatte. Schließlich wurde der Autofahrer per Haftbefehl gesucht.

Aurich – Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Der 44-jährige Mann fuhr ein Fahrzeug ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Polizeibeamte wurden auf den Autofahrer aufmerksam, da er gegen die TÜV-Vorschriften verstieß, und kontrollierten ihn. Dabei gestand der VW-Fahrer, keine Fahrerlaubnis zu haben.

Aurich – E-Scooter-Fahrerin leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Samstag wurde eine E-Scooter-Fahrerin leicht verletzt. Gegen 12:12 Uhr überquerte die Fahrerin mit ihrem E-Scooter einen Zebrastreifen, als ein Autofahrer auf der Straße näher kam. Der 65-jährige VW-Fahrer übersah die 19-jährige Frau auf dem Zebrastreifen und es kam zu einer Kollision. Die E-Scooter-Fahrerin wurde leicht verletzt und es entstand Sachschaden.

Altkreis Norden

Vorfall von Kriminalität

Hage – Feuer von Unterholz und Rasenschnitt

Am Samstag, am späten Nachmittag, brach in Hage ein Feuer von Unterholz und Rasenschnitt aus, das zu einem Schwelbrand führte. Es entstand kein Sachschaden. Die Ursache ist bisher unklar, aber eine Selbstentzündung durch einen Gärungsprozess wird vermutet.

Norden – Drohne gesichtet

Am Samstagnachmittag wurde von Zeugen eine fliegende Drohne in einem Wohngebiet entdeckt. Der Drohnenpilot wurde gesehen, aber bevor er angesprochen werden konnte, fuhr er mit dem Auto weg. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass es sich bei dem Drohnenpiloten um einen Immobilienmakler handelt.

Verkehrsereignis

Norden – Schwerer Verkehrsunfall

Am Donnerstag, 10.04.2025, ereignete sich am Vormittag in Norden ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer. Der Radfahrer wurde schwer verletzt, der Autofahrer blieb unverletzt. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Norden unter 04931 9210 zu melden.

Landkreis Wittmund

Vorfall von Kriminalität

Verkehrsereignis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Fälle (6,61%) und auf Autobahnen wurden 3.672 Unfälle registriert (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten waren 5.122 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24