Unbekannte zerstören Fenster und scheitern beim Aufbrechen weiterer Türen. Kein Diebesgut erlangt, Sachschaden ca. 800 Euro.
Landkreis Oldenburg: Einbruch in Apotheke in Wardenburg
Delmenhorst (ost)
In der Nacht vom 12.04.2025 wurde ein Fenster an der Gebäuderückseite einer Apotheke in der Hunoldstraße in Wardenburg von bisher unbekannten Tätern zerstört. Trotz erfolgloser Versuche, weitere Türen aufzubrechen, konnten die Täter nicht weiter in das Gebäude eindringen. Es wurde kein Diebesgut erbeutet, wie die aktuellen Ermittlungen zeigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro.
Die Polizei Wildeshausen nimmt sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 04431-9410 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt