Zwei Personen verletzt, hoher Sachschaden. Unfallzeit: Sonntag, 12. Oktober 2025, 12:20 Uhr. Ampel nicht mehr betriebsbereit, Behinderungen bis 15:00 Uhr.
Landkreis Oldenburg: Verkehrsunfall in Ganderkesee-Hoyerswege
Delmenhorst (ost)
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 12:20 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall auf der B213 in Hoyerswege, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Es gab hohe Sachschäden.
Ein 50-jähriger Mann aus Ganderkesee fuhr zum Unfallzeitpunkt mit einem Transporter auf der B213 in Richtung Delmenhorst. An einer roten Ampel in Hoyerswege fuhr er in den Kreuzungsbereich ein und stieß dort mit dem VW einer 54-jährigen Frau aus Groß Ippener zusammen, die von Holzkamper Damm in Richtung Ganderkesee unterwegs war.
Nach dem Aufprall wurde der VW gegen einen Ampelmast geschleudert und kam auf dem abschüssigen Grünstreifen zum Stehen. Die 54-Jährige wurde von der Freiwilligen Feuerwehr aus ihrem Auto gerettet und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Transporter des 50-Jährigen kollidierte ebenfalls mit dem Ampelmast. Der Mann konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen und erlitt leichte Verletzungen, wurde aber auch mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 42.000 Euro. Die Ampel war nach dem Unfall außer Betrieb. Einige Teile drohten auf die Straße zu fallen und mussten von der Straßenmeisterei gesichert werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen am Unfallort bis 15:00 Uhr.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtanzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle, die 81,86% oder 173.330 Unfälle ausmachten. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)