Am Donnerstag wurde ein 38-jähriger Beschuldigter nach zwei Einbruchsversuchen in Lilienthal vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Landkreis Osterholz: Verdächtiger nach Einbruchsversuch festgenommen
Landkreis Osterholz (ost)
Ein Verdächtiger wurde nach einem versuchten Einbruch festgenommen. In Lilienthal konnte am Donnerstag gegen 17:15 Uhr ein 38-jähriger Verdächtiger nach zwei versuchten Einbrüchen in der Hauptstraße gestellt und vorläufig festgenommen werden.
Am selben Nachmittag bemerkte eine Anwohnerin den unbekannten Mann im Flur eines Mehrparteienhauses und sprach ihn an. Der Mann verließ daraufhin das Gebäude. Da sie misstrauisch war, informierte die 57-jährige Frau ihren Mann, der dem Verdächtigen folgte. Gleichzeitig verständigten sie die Polizei.
Nach bisherigen Erkenntnissen versuchte der Verdächtige, in ein anderes Mehrparteienhaus in der Hauptstraße einzubrechen, was jedoch scheiterte. Als er dann in Richtung Konventshof flüchtete, wurde er von Beamten der Polizei Lilienthal gestellt und vorläufig festgenommen.
Die Ermittlungen dauern an.
Ein Autofahrer fuhr gegen geparkte Fahrzeuge. In Osterholz-Scharmbeck fuhr am Donnerstagmorgen ein 49-jähriger Renault-Fahrer in der Lindenstraße gegen einen geparkten Fiat. Durch den Zusammenstoß wurde der Fiat gegen einen geparkten Toyota geschoben. Der Renault kippte um, aber der 49-Jährige konnte selbst aus dem Auto aussteigen.
Ersten Informationen zufolge verlor der 49-Jährige kurzzeitig das Bewusstsein und verursachte dadurch den Unfall. Er wurde vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge waren danach nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Ein Mercedes kam von der Fahrbahn ab. In Osterholz-Scharmbeck kam eine 76-jährige Mercedes-Fahrerin am Donnerstagmittag gegen 13:20 Uhr in der Westerbecker Straße von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht. Ersten Informationen zufolge kam sie in einer Kurve nach rechts von der Straße ab und touchierte mit ihrem Fahrzeug Bäume und Sträucher im Seitenraum. Der Mercedes war danach nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die 76-Jährige wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen verzeichnet, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Anzahl der Schwerverletzten 5.122 und die Anzahl der Leichtverletzten 36.247.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)