Alkoholisierte Fahrer gefährden Straßenverkehr, Unfälle verursacht, Verletzte und Strafverfahren eingeleitet.
Landkreis Osterholz: Verkehrsunfälle in Verden und Schwanewede
LK Verden/LK Osterholz (ost)
Ein Radfahrer gefährdet den Straßenverkehr durch Alkoholkonsum. Schwanewede. In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein Streifenwagen den Hammersbecker Weg in Schwanewede entlang, als plötzlich ein Radfahrer vom Geh- und Radweg auf die Straße abbog und direkt vor dem Streifenwagen fuhr. Ein Zusammenstoß wurde durch Bremsen und Ausweichen vermieden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 42-jährige Radfahrer betrunken war. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,02 Promille. Der 42-jährige aus Schwanewede wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verfolgt.
Alkoholisierter verursacht Unfall. Schwanewede. In den frühen Morgenstunden des Samstags fuhr ein 27-jähriger Autofahrer die Wiesenstraße in Schwanewede entlang und kollidierte aufgrund seines Alkoholkonsums mit einem geparkten Auto. Sowohl der 27-jährige Fahrer als auch sein 24-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Dem 27-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.
Unfallflucht mit E-Scooter. Verden. Bereits am Donnerstag gegen 17:00 Uhr kam es in der Straße Am Meldauer Berg/Einmündung Hans-Maaß-Weg in Verden zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Radfahrer. Der 24-jährige Radfahrer war auf dem Fuß-/Radweg unterwegs, als der unbekannte männliche E-Scooter-Fahrer aus dem Hans-Maaß-Weg kam und dem Radfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zur Kollision, bei der der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der E-Scooter-Fahrer half dem Radfahrer auf und verließ dann unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Verden unter der Telefonnummer 04231/806-0 zu melden.
Auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten. Achim. Am Freitagabend gegen 20:30 Uhr geriet ein 42-jähriger Fahrer mit seinem PKW Dacia Duster auf der Autobahn 27 in Richtung Walsrode in Höhe Achim alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen die Außenschutzplanken und wurde stark beschädigt. Der 42-jährige Fahrer wurde leicht und seine 77-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls dürfte nach ersten Erkenntnissen eine nicht an die Witterung angepasste Geschwindigkeit gewesen sein.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% (4.271) aller Unfälle aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,79% (1.665) ausmachten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 81,86% (173.330). Von den Unfällen fanden 11,39% (24.125) innerorts, 6,61% (13.995) außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% (3.672) auf Autobahnen statt. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)