Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Osterholz: Verkehrsunfall auf A27

Ein Beifahrer wurde schwer verletzt nach einem Unfall auf der A27 bei Verden. Der Sachschaden beträgt 55.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Landkreise Verden & OSterholz (ost)

VERDEN

+Beifahrer erleidet schwere Verletzungen+ Verden/A27. Auf der A27 in Richtung Hannover, kurz hinter der Ausfahrt Verden-Ost, wurde ein 32-jähriger Beifahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen schwer verletzt.

Ersten Berichten zufolge überholte gegen 08.30 Uhr ein 41-Jähriger mit seinem VW einen 67-jährigen Fahrer eines Mercedes über den rechten Fahrstreifen. Beim Wechseln auf die linke Spur streifte er den Mercedes und sein Auto geriet ins Schleudern. Dadurch stieß er gegen das Heck eines Reisebusses auf dem rechten Fahrstreifen. Der 32-jährige Beifahrer des Mercedes erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Sowohl der Mercedes als auch der Reisebus waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 55.000 Euro geschätzt.

OSTERHOLZ

+Betrüger gibt sich als Polizist aus und stiehlt Bargeld+ Osterholz-Scharmbeck. In der Leipziger Straße wurde am Donnerstag gegen 17 Uhr eine ältere Dame von einem Betrüger kontaktiert, der sich als Polizeibeamter ausgab und so Zugang zu ihrer Wohnung erlangte. Er behauptete, das Bargeld der Frau überprüfen zu müssen. In einem unbeobachteten Moment entwendete er das gezeigte Geld und verließ dann die Wohnung.

Erst nachdem der Mann die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Seniorin den Diebstahl. Der Betrüger soll etwa 30-35 Jahre alt und ca. 175 cm groß gewesen sein. Er war schlank und dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, verdächtige Personen in der Gegend der Polizei Osterholz unter 04791-3070 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfielen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% der Gesamtunfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 81,86% aus. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Verkehrstote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24