Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Schaumburg: Polizei sucht Zeugen nach Schießerei in Rinteln

Ein 20-jähriger Mann wurde auf der Berliner Straße angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Die Mordkommission sucht Zeugen, die am Tatort verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben.

Karte
Foto: Presseportal.de

Nienburg (ost)

Am 10.04.2024, gegen 21:40 Uhr, wurde ein 20-jähriger türkischer Staatsangehöriger auf dem Bürgersteig entlang der Berliner Straße im Rintelner Ortsteil Engern von mehreren Angreifern attackiert und durch Schüsse lebensbedrohlich verletzt. Der junge Mann erlag seinen Verletzungen wenige Tage später im Klinikum Minden. Nach aktuellen Ermittlungen sollen die Täter mit einem Auto vom Tatort geflohen sein.

Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg hat eine Sonderkommission eingesetzt. Die Sonderkommission sucht Zeugen, die am Abend des 10.04.2024, verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, insbesondere im Bereich Marktplatz, Bahnhofstraße, und Berliner Straße.

Zusätzlich wurde in der Nähe des Tatorts ein Fahrrad entdeckt. Die Untersuchungen haben ergeben, dass das Fahrrad im Landkreis Schaumburg erworben und im Jahr 2023 an eine bisher unbekannte Person verschenkt wurde. Wer hat Informationen zu diesem Fahrrad?

Personen, die möglicherweise Zeugen sind, können sich unter der Telefonnummer: +49 5021 9778 555 melden.

Zusätzlich können Hinweise auch online über das Hinweisportal der Polizei Niedersachsen unter https://nds.hinweisportal.de/toetungsdelikt-engern übermittelt werden.

Kontakt:

Alina Othmer
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021/9778-204
Fax2mail: +49 511 9695636008

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind gestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, von denen 243 gelöst wurden. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, darunter 286 Männer, 27 Frauen und 148 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 278, wobei 258 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 254 278
Anzahl der aufgeklärten Fälle 243 258
Anzahl der Verdächtigen 313 380
Anzahl der männlichen Verdächtigen 286 329
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 27 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 148 152

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24