Unbekannte Täter stehlen Anhänger und Werkzeuge von Baustelle. Personen entwenden Smartphones aus Elektrogeschäft und flüchten zu Fuß.
Landkreis Vechta: Diebstahl und Ladendiebstahl in Vechta
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta – Diebstahl eines Anhängers und mehrerer Werkzeuge
Zwischen Sonntag, dem 14. September 2025 um 08:00 Uhr und Freitag, dem 03. Oktober 2025 um 08:00 Uhr begaben sich unbekannte Diebe auf das Gelände einer Baustelle in der Diepholzer Straße und stahlen einen Anhänger sowie verschiedene Werkzeuge. Der genaue Schaden ist derzeit unbekannt. Hinweise bitte an die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0).
Vechta – Ladendiebstahl
Am Donnerstag, dem 09. Oktober 2025 um 16:42 Uhr haben zwei unbekannte Männer mehrere Smartphones mit Diebstahlsicherung aus einem Elektrogeschäft in der Großen Straße gestohlen. Danach sind sie zu Fuß geflüchtet. Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
Ein Täter trug eine schwarze Jacke und dunkle Jeans, hatte schwarze, hochstehende Haare. Der zweite Täter trug eine schwarz-weiße Daunenjacke und hatte die Kapuze über den Kopf gezogen.
Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0).
Dinklage – Alkoholisierter Fahrer
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025 um 01:46 Uhr fuhr ein 20-jähriger Dinklager trotz Alkoholkonsum mit seinem Auto die Birkenallee entlang. Ein Atemalkoholtest ergab 1,8 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein wurde eingezogen.
Dinklage – Unfallflucht
Am Dienstag, dem 07. Oktober 2025 zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer die Hecke eines Wohnhauses in der Wulfenauer Damm Straße. Der Schaden ist unbekannt. Der Verursacher fuhr weg, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei in Dinklage (Tel.: 04443/97749-0).
Vechta – Unfallflucht
Am Donnerstag, dem 09. Oktober 2025 um 12:00 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrer mit einem Traktor/Anhänger-Gespann den Bokerner Damm in Richtung Dinklage entlang. Dabei streifte er drei Bäume und einige Leitpfosten, wodurch Rinde auf das Auto einer 28-jährigen Lohnerin fiel. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der genaue Schaden ist unbekannt. Hinweise bitte an die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0).
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle erfasst, wovon 33.839 gelöst wurden. Es gab insgesamt 30.300 Verdächtige, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Nicht-deutsche Verdächtige machten 7.947 aus. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige waren. Nicht-deutsche Verdächtige stiegen auf 8.584. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt