Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Verden: Polizeimeldungen Verden/Osterholz 29.06.2025

Mann entblößt sich vor Einkaufszentrum und Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein auf der Autobahn kontrolliert.

Foto: Depositphotos

PI Verden/Osterholz (ost)

Gebiet Verden

Verden/Stadtgebiet – Ein Mann zeigt sich vor einem Einkaufszentrum: Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts am Holzmarkt wurden auf einen Mann aufmerksam, der sich teilweise entblößt und zwischen den Passanten bewegt hatte. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten die Person kontrollieren und in Gewahrsam nehmen. Zeugen, die das Verhalten des jungen Mannes beobachtet haben oder angesprochen wurden, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04231 806-212 mit der Polizei Verden in Verbindung zu setzen.

Gebiet Achim

Keine Ereignisse von pressewirksamer Bedeutung

Gebiet Osterholz

Keine Ereignisse von pressewirksamer Bedeutung

Gebiet Autobahnpolizei Langwedel

A1, Gemarkung Oyten – Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein: Am Sonntag, dem 29.06.25, wurde gegen 03:00 Uhr auf der A1, in Richtung Hamburg, ein PKW mit fünf Insassen kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der 33-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß. Bei weiteren Maßnahmen wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der auf einen vorherigen Konsum von THC hinwies. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Halter des Fahrzeugs, der ebenfalls im Auto saß, wurde ein Strafverfahren eingeleitet, da er die Fahrt des 33-jährigen Fahrers erlaubt hatte. Alle fünf Insassen mussten sich dann um eine alternative Transportmöglichkeit kümmern, um nach Hause zu gelangen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle erfasst, wovon 33.839 gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 30.300, wobei 26.376 männliche Verdächtige und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Des Weiteren gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, davon waren 25.755 männlich und 3.898 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24