Mehrere Verkehrsunfälle im Landkreis Verden und Osterholz mit Verletzten und hohem Sachschaden.
Landkreis Verden: Unfälle auf Autobahnen und Straßen
Landkreise Verden & Osterholz (ost)
Landkreis Verden
+++ Zusammenstoß auf der A1 +++ Verkehrsstau nicht rechtzeitig erkannt +++ Schwerer Zusammenstoß zwischen Auto und E-Scooter +++ Alkohol am Steuer +++
Zusammenstoß auf der A1
A1 / Achim. Am Freitag gegen 15 Uhr kam es auf der A1 im Bereich des Bremer Kreuzes zu längeren Verzögerungen. Eine 24-jährige Fahrerin aus Großefehn fuhr mit ihrem Mercedes auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Münster und übersah, dass die Fahrzeuge vor ihr abbremsten. Sie kollidierte mit dem Audi eines 24-jährigen Fahrers aus Oyten, der durch die Wucht des Aufpralls noch auf den VW einer 37-jährigen Fahrerin aus Reken geschoben wurde. Sowohl der Audi als auch der Mercedes waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 21.000 Euro geschätzt.
Verkehrsstau nicht rechtzeitig erkannt
A27 / Langwedel. Am frühen Freitagnachmittag fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus Bremerhaven mit seinem Chevrolet auf der A27 in Richtung Cuxhaven. Zwischen Verden/Nord und Langwedel kam es zu stockendem Verkehr, weshalb eine 52-jährige Fahrerin aus Aurich ihren Mercedes bis zum Stillstand abbremsen musste. Der Bremerhavener erkannte dies zu spät und fuhr fast ungebremst auf. Die Auricherin wurde dabei leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Autobahn musste für eine Stunde voll gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen. Die Autobahnmeisterei Oyten reinigte die Fahrbahn nach der Aufnahme.
Schwerer Zusammenstoß zwischen Auto und E-Scooter Achim. Am Freitagmittag ereignete sich auf der Bahnhofstraße im Ortsteil Baden ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Ein 76-jähriger Mann aus Achim fuhr mit seinem BMW auf der Bahnhofstraße, als ein 39-jähriger Mann aus Achim die Straße auf seinem E-Scooter überquerte. Der E-Scooter-Fahrer wurde vom Auto erfasst und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde von Rettungskräften versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Achim zu melden (Tel. 04202/9960).
Alkohol am Steuer
Blender. Am Freitagabend wurde die Polizei Achim über ein Auto mit auffälliger Fahrweise informiert. Beamte der Polizei Achim konnten das Auto und die 66-jährige Fahrerin aus Blender kontrollieren, die zuvor von der Fahrbahn abgekommen war und das Gebüsch am Straßenrand touchiert hatte. Der Verdacht bestätigte sich, die Fahrerin stand unter Alkoholeinfluss. Sie musste nicht nur eine Blutprobe abgeben, sondern auch ihren Führerschein. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.
Landkreis Osterholz
+++ Zusammenstoß mit verletzter Person +++ Radfahrer verletzt +++
Zusammenstoß mit verletzter Person
Grasberg. Am Freitagmittag kam es im Kirchdamm zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Der 38-jährige Fahrer eines BMW wollte von der Moorender Straße auf den Kirchdamm abbiegen. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte 32-jährige Fahrerin eines Opel, die vom Kirchdamm in die Moorender Straße abbiegen wollte. Die Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch die Opel-Fahrerin leicht verletzt wurde. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Grasberg unter der Telefonnummer 04208-919880 entgegen.
Radfahrer verletzt
Osterholz-Scharmbeck. Ein 53-jähriger Radfahrer stürzte am Freitagnachmittag auf der Scharmbeckstoteler Straße. Dabei zog er sich eine Kopfplatzwunde zu. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Polizisten einen Atemalkoholwert von über drei Promille beim Radfahrer fest. Der Betroffene wurde zur Behandlung seiner Wunde und zur Entnahme einer Blutprobe in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Hinweise zu dem Verkehrsunfall nimmt die Polizei Osterholz unter 04791-3070 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtunfälle aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39%, also 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)