Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Wesermarsch: Polizei entdeckt Cannabis-Plantage in Lemwerder

Verdächtige wegen unerlaubtem Cannabis-Anbau ermittelt, Equipment im Wert von 25.000 Euro beschlagnahmt.

Foto: Depositphotos

Delmenhorst (ost)

Nach Tipps von Bürgern hat die Polizei eine Cannabis-Plantage in Lemwerder entdeckt. Gegen zwei Verdächtige wird wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das neue Konsumcannabisgesetz ermittelt.

Nachbarn wurden misstrauisch, als immer wieder Personen ein Gebäude in der Straße „Am Kamp“ aufsuchten, das leer steht und aufgrund von Baumängeln nicht bewohnt werden darf. Als sie im Laufe der Zeit auch den starken Geruch von Cannabis bemerkten, informierten sie die Polizei. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg wurde ein Durchsuchungsbeschluss erlassen und am Mittwoch, 23. Oktober 2024, umgesetzt. Im Haus fanden die Beamten über 600 Cannabispflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien und weitere 200 bereits geerntete Pflanztöpfe. Die gesamte Plantage, inklusive Bewässerungstanks und -pumpen, Wärmelampen und installierten Sicherungskästen, machte einen äußerst professionellen Eindruck. In der Nähe des Hauses wurden zwei Personen angetroffen und vorübergehend festgenommen.

Gegen beide Männer, einen 31-jährigen Bremer und einen 32-jährigen aus dem Kreis Verden, wird wegen des Verdachts auf unerlaubten Anbau von Cannabis in nicht geringer Menge ermittelt. Da keine Haftgründe vorlagen, wurden beide Männer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen. Die gefundenen Betäubungsmittel und die Ausrüstung, die allein einen Wert von etwa 25.000 Euro hatte, wurden beschlagnahmt und abtransportiert.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 38.138 Fälle erfasst, wovon 35.808 gelöst wurden. Es gab 31.757 Verdächtige, darunter 27.589 Männer, 4.168 Frauen und 7.362 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle registriert, wovon 33.839 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, darunter 26.376 Männer, 3.924 Frauen und 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 38.138 35.970
Anzahl der aufgeklärten Fälle 35.808 33.839
Anzahl der Verdächtigen 31.757 30.300
Anzahl der männlichen Verdächtigen 27.589 26.376
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.168 3.924
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.362 7.947

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24