Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Wittmund: Einbruch und Unfall in Neuharlingersiel und Eversmeer

In Neuharlingersiel wurde eingebrochen, während in Eversmeer nach einem Unfall ein VW nicht mehr fahrbereit war. Keine Verletzten, aber die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Landkreis Wittmund (ost)

Kriminalitätsvorfall

Neuharlingersiel – Einbruchdiebstahl

In Neuharlingersiel ereignete sich am Dienstag ein Einbruch. Unbekannte Eindringlinge drangen tagsüber gewaltsam in eine Wohnung in der Mühlenstrich-Straße ein. Es liegen derzeit keine Informationen zum Diebesgut vor. Personen, die zwischen 11.30 Uhr und 20.10 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, die Polizei unter 04462 9110 zu kontaktieren.

Verkehrsunfall

Eversmeer – Fahrzeug nicht mehr betriebsbereit nach Zusammenstoß

In Eversmeer kollidierten am Dienstag zwei Fahrzeuge. Ein 63-jähriger Fahrer eines VW war gegen 11.20 Uhr auf dem Königsweg in Richtung Eversmeer unterwegs, als er versuchte, einen vor ihm fahrenden Trecker zu überholen. Aus bisher ungeklärten Gründen stieß der VW-Fahrer mit dem landwirtschaftlichen Fahrzeug zusammen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der VW musste abgeschleppt werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle von Einbruchdiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen wurden 3.672 Unfälle (1,73%) gezählt. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24