Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Wittmund: Unfallzeugin gesucht

Eine unbekannte Frau beobachtete einen Parkplatzunfall und wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Kontakt unter 04462 9110.

Foto: Depositphotos

Landkreis Wittmund (ost)

Verkehrsunfall

Wittmund – Zeugin für Unfall gesucht

Am Sonntag gegen 12.30 Uhr ereignete sich vor einem Supermarkt in der Esenser Straße in Wittmund ein Parkplatzunfall. Ein Hyundai-Fahrer stieß laut ersten Erkenntnissen beim Einparken mit einem geparkten VW zusammen und flüchtete danach. Eine bisher unbekannte Frau hatte den Vorfall beobachtet und meldete ihn im Markt. Leider ist der Name der Zeugin nicht bekannt. Sie wird gebeten, sich unter 04462 9110 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Wittmund – Abgekommen und geflüchtet

Ein bisher unbekannter Autofahrer verursachte am Sonntagabend in Wittmund einen Unfall und flüchtete. Gegen 21.45 Uhr fuhr der Unbekannte auf der Emdener Straße und kam, anscheinend aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, beim Linksabbiegen nach rechts von der Fahrbahn ab. Er berührte einen geparkten schwarzen Audi A6 an der Vorderseite und verursachte Sachschaden. Der Verursacher flüchtete unerlaubt. Er soll einen weißen Kleinwagen gefahren haben. Die Polizei bittet unter 04462 9110 um Hinweise.

Wittmund – Unfallflucht auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz eines Bankinstituts in Wittmund ereignete sich am Sonntag eine Unfallflucht. Ein derzeit unbekannter Autofahrer stieß zwischen 11 Uhr und 18.30 Uhr beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz in der Straße Am Markt gegen einen Skoda Octavia. Der Skoda wurde mit einem Schaden von etwa 5.000 Euro beschädigt. Ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen, fuhr der Verursacher davon. Hinweise nimmt die Polizei unter 04462 9110 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen 173.330 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24