Am Freitag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Vechta, bei der die Unfallverursacherin sich vom Unfallort entfernte.
Langförden: Verkehrsunfallflucht in Vechta
Cloppenburg/Vechta (ost)
Vechta – Fahrerflucht
Am Freitag, dem 23.05.2025, ereignete sich gegen 14 Uhr eine Fahrerflucht in der Dobbenstraße in 49377 Vechta. Eine bisher unbekannte Fahrerin fuhr rückwärts gegen das Auto der 50-jährigen Geschädigten aus Diepholz, das hinter ihr stand. Die Fahrerin entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung oder den Austausch von Personalien zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter 04441 – 943115 entgegen.
Vechta, OT Langförden – Einbruch
Zwischen Dienstag, dem 20.05.2025, gegen 18:00 Uhr und Freitag, dem 23.05.2025, gegen 14:00 Uhr, kam es an der Wertstoffsammelstelle Langförden zu einem Einbruch in das Kassenhäuschen. Ein unbekannter Täter brach eine Tür auf und gelangte so in das Kassenhäuschen. Eine Taschenlampe wurde gestohlen, wobei ein Sachschaden von etwa 300 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter 04441 – 943115 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich und 184 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 509 auf 434. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt